Chronik Neubau Gemeindezentrum

>> Errichtung eines Zaunes um unser Kirchen-Grundstück - Beginn am 1. Dezember 2022 <<

>> Weihe-Gottesdienst am 30.08.2020 <<

>> Baustellenfest am 29.08.2020 <<

- im Beisein von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) -

Visualisierung

Zwischenstand zum Kirchenneubau - "Kurz vor dem Finale"

Gemeinde Auerbach-Vogtl.

Tag der offenen Baustelle

Gemeinde Auerbach-Vogtl.

Zwischenstand zum Baugeschehen „Kirchenneubau in Auerbach/Vogtland“

Gemeinde Auerbach-Vogtl.

--------------------------- BAU-CHRONIK IN BILDERN ---------------------------

>> Finale Fotos vor der Einweihung am 29./30. August 2020 <<

Sponsor: A. Kreher, Quelle/Ersteller: M. Schmetzer - Möbeltischlerei

>> Baufortschritt seit Juni 2020 - kurz vor dem Finale <<

Fotografen: A. Kreher, S. Kessler

>> Baufortschritt seit März 2020 <<

Fotografen: A. Kreher, S. Kessler

Reinigung des Gemeindesaales am 14. März 2020 (Fotograf: R. Herrmann)

>> Baufortschritt seit Januar 2020 <<

Fotografen: S. Kessler, A. Kreher

>> Baufortschritt seit Oktober 2019 <<

Fotografen: A. Kreher, S. Kessler

>> "Kleines" Richtfest am 20. September 2019 <<

Ein herzliches DANKE für die bisher ausgeführten Bauarbeiten am Neubau!

>> Baufortschritt seit Ende August <<

Fotografen: A. Kreher, S. Kessler

>> Luftbildaufnahmen Ende August (gesponsert von A. Kreher | Fotograf: M. Schmetzer) <<

>> Baufortschritt nach der Grundsteinlegung <<

Fotografen: A. Kreher, S. Kessler

>> Grundsteinlegung am 25. Juni 2019 <<

Fotografen: A. Kreher, U. Schneider

>> Rohbau - ab April 2019 bis zur Grundsteinlegung am 25. Juni 2019 <<

Fotografen: A. Kreher, S. Kessler

>> Visualisierung, Gelände-Befundung und Baugrund-Untersuchung (2017/2018) <<

Fotograf: A. Kreher | Visualisierung: R. Wilhelmi

------------------------- Berichterstattung in der Regionalzeitung -------------------------

Gotteshaus soll im Sommer fertig sein

Erschienen am 30.10.2019
Von Bernd Appel

Seit April läuft der Bau des neuen Gemeindezentrums der Neuapostolischen Kirche in Auerbach. Seine Einweihung wird auch Auswirkungen für den Stadtkern haben.

Auerbach. Der Bau des neuen Gotteshauses der Neuapostolischen Kirche (NAK) an der Auerbacher Bertolt-Brecht-Straße kommt offenbar gut voran. Wie mitgeteilt wird, liegen die Arbeiten auf dem früheren Wema-Gelände im Zeitplan. Der Rohbau ist inzwischen fertig, im September gab es ein "kleines Richtfest". Sobald alle Fenster und Türen an ihrem Platz sind, soll die technische Gebäudeausrüstung in Angriff genommen werden. Dazu zählen die Elektroinstallation, der Einbau der Gastherme und die Verlegung der Fußbodenheizung. Parallel wird außen die Wärmedämmung angebracht. Ab Januar sollen die Handwerker dann schon im geheizten Gebäude malern, Fliesen legen und putzen - im Kirchensaal wird dazu ein Raumgerüst gestellt. Zuletzt folgen der Einbau der Orgel und die Möblierung, ab Frühjahr ist die Gestaltung der Außenanlagen vorgesehen. Wenn alles klappt, kann das Gemeindezentrum im Juli/August fertiggestellt werden. Das Gebäude wird in den Hang hineingebaut, von der Bertolt-Brecht-Straße aus wirkt es wesentlich niedriger, als es in Wahrheit ist.

Die Fertigstellung des neuen Zentrums wird auch Auswirkungen auf den Stadtkern haben, denn bislang befinden sich die Räumlichkeiten der NAK im hinteren Teil des Kaufhaus-Gebäudes Neumarkt 1, an der Seite zur Schulstraße. Die Gemeinde will dort seit langem ausziehen, weil ihr einerseits die Miete zu hoch ist, andererseits die Bedingungen für Ältere und Behinderte schwierig seien. Schon jetzt macht sich unter anderem der Auerbacher Citymanager Gedanken darüber, wie man den dann neu entstehenden Leerstand beheben könnte.

Die NAK hatte 2016 ein 3000 Quadratmeter großes Baugrundstück von der Stadt erworben und wollte eigentlich viel eher mit dem Bau beginnen - allerdings wurde das Vorhaben wegen des aktuellen Booms mehrfach aufgeschoben.

Das neue Zentrum soll Mittelpunkt des religiösen Lebens für die neuapostolischen Christen nicht nur in Auerbach, sondern auch in Falkenstein und Lengenfeld werden. Die Zahl der NAK-Kirchenglieder in diesem Gebiet hatte Simone Cahn, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der NAK im Vogtland, zuletzt auf 360 beziffert. Die Baukosten sollen sich auf rund 1,4 Millionen Euro belaufen.

Die weltweit aktive Neuapostolische Kirche ist im 19. Jahrhundert aus einer Erweckungsbewegung hervorgegangen, die in Großbritannien entstand. Die Glaubensgemeinschaft war jahrzehntelang weitgehend abgeschottet, seit einigen Jahren öffnet sie sich zunehmend und ist seit dem Frühjahr Gastmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Im Vogtland ist die NAK vor allem durch ihr starkes musikalisches Engagement bekannt geworden.

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG

Feierliche Grundsteinlegung am 25. Juni 2019

Erste Informationen über geplanten Kirchenneubau im Göltzschtal

Am 14. August 2016 informierte Bezirksevangelist Ralf Wilhelmi die Glaubensgeschwister der Gemeinden Falkenstein, Lengenfeld und Auerbach über den geplanten Kirchenneubau im Göltzschtal. Nach einem gemeinsam erlebten Gottesdienst und anschließendem Brunch war Gelegenheit das Baugrundstück zu besichtigen. (siehe Bericht "Menschen begegnen, von Gott hören, Gemeinschaft erleben")